Alle Episoden

#34 Insider kaufen Alzchem, verkaufen Flatex – und Stage One? Ein Risiko-Play

#34 Insider kaufen Alzchem, verkaufen Flatex – und Stage One? Ein Risiko-Play

12m 51s

Heute im Fokus: Die Marlow GmbH investiert kräftig in den Sport-Streaming-Anbieter Stage One – für Drama trotz großer Namen wie BVB ein riskanter Nischenplayer ohne klaren Marktzugang.

Ganz anders bei Alzchem: Das bayerische Spezialchemie-Unternehmen überzeugt mit vollständiger Wertschöpfungskette, starker Marge und Wachstumspotenzial – ein echtes Industriejuwel, das Drama beeindruckt.

Wacker Chemie hingegen bleibt eine schwierige Aktie. Trotz solidem Geschäftsmodell schwankt der Kurs seit Jahren stark – für langfristig orientierte Anleger wenig greifbar.

Bei den Verkäufen zeigen sich unser Börsebius Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm unbeeindruckt: Sowohl die Insiderverkäufe bei FlatexDEGIRO als auch bei Siemens Energy interpretieren sie nicht als...

#33 LPKF, Conti, BASF: Kaufen die Chefs klüger?

#33 LPKF, Conti, BASF: Kaufen die Chefs klüger?

12m 36s

In der neuen Podcast-Folge analysieren Börsenprofi Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm spannende Insiderkäufe und -verkäufe bei LPKF, Continental, BASF und Fuchs SE. Während bei LPKF und BASF Vorstände beherzt zugreifen, mahnen die Experten bei Conti und Fuchs zur Vorsicht. Kritische Einblicke, klare Einschätzungen – und wie immer: keine Anlageberatung, aber viel Know-how für Börsen-Insider! Jetzt reinhören.

#32 Zwischen Cloud, Compliance und Chaos – VOQUZ Labs im Check

#32 Zwischen Cloud, Compliance und Chaos – VOQUZ Labs im Check

8m 9s

In dieser spannenden Folge werfen Reinhold Rombach und Börsenexperte Rainer Lemm einen genaueren Blick auf ein Unternehmen, das zuletzt durch massive Insidertransaktionen für Aufsehen sorgte: VOQUZ Labs AG. Was steckt hinter Verkäufen in Millionenhöhe – und warum kauft gleichzeitig jemand ebenfalls im großen Stil zu?

VOQUZ Labs, ein kleiner, aber feiner Anbieter von SAP-Cloud-Transformation und Compliance-Software, steht im Zentrum einer bewegten Eigentümerstruktur. Die Hosts analysieren nicht nur die Zahlen, sondern geben Einblicke in die Geschichte, das Geschäftsmodell und mögliche Zukunftsszenarien. Spannend auch für Privatanleger, obwohl institutionelle Investoren noch zögern.

#31 Von Fuchs bis Siemens: Insider-Deals unter der Lupe

#31 Von Fuchs bis Siemens: Insider-Deals unter der Lupe

12m 0s

In der aktuellen Folge des Podcasts dreht sich alles um altbekannte Unternehmen – und ihre Insidertransaktionen. Wie gewohnt, liefern Reinhold Rombach und Rainer Lemm eine journalistisch fundierte und zugleich unterhaltsame Analyse von Käufen und Verkäufen durch Unternehmensinsider – ein spannender Blick hinter die Kulissen der Börsenwelt.

Im Fokus stehen diesmal unter anderem PSI Software, Fuchs Petrolub, Siemens Healthineers, Viromed Medical und Renk Group. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Geschichten: etwa den schleppenden Wiederaufbau nach einem Cyberangriff bei PSI, die strategischen Investments der Familie Fuchs oder das Potenzial der Siemens-Tochter im Bereich Medizintechnik. Auch ein augenzwinkernder...

#30 Osterbörse: Wer legt das dickste Ei?

#30 Osterbörse: Wer legt das dickste Ei?

12m 10s

Trotz Osterpause liefert der Insider-Podcast neue Einblicke in aktuelle Insidertransaktionen. Besonders positiv fällt die Münchener Rück auf: Käufe durch Führungskräfte und Angehörige unterstreichen das Vertrauen in den soliden Versicherungsriesen – für das Team ein klarer Halte- bis Kauftitel. Skeptisch zeigen sich die Podcaster bei Patrizia SE und Springer Nature: Trotz Käufen sehen sie dort überbewertete Geschäftsmodelle mit schwacher Kursentwicklung. Auf der Verkaufsseite sorgt die Wohnraum AG für Stirnrunzeln – geringe Marktkapitalisierung, illiquider Handel, schnelle Richtungswechsel. Dagegen bleibt FlatexDEGIRO trotz eines Verkaufs attraktiv: gutes Geschäftsmodell, solide Zahlen, faire Bewertung. Fazit: Nicht jeder Kauf ist ein Kaufargument – genau hinschauen lohnt sich....

#29 Zölle, Trump, Panik – und plötzlich kaufen die Insider

#29 Zölle, Trump, Panik – und plötzlich kaufen die Insider

11m 32s

In der aktuellen Folge ihres Insider-Podcasts nehmen Börsenkolumnist Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm die Zuhörer mit hinter die Kulissen der Finanzwelt – mit einem Blick auf spannende Insidertransaktionen, markante Marktbewegungen und persönliche Einschätzungen abseits der üblichen Analystenmeinungen.

Nach dem jüngsten Börsendrama – Stichwort Zölle, Trump und Co. – geht es diesmal um drei bemerkenswerte Käufe, die nicht nur für Brancheninsider interessant sind. Unter anderem steht ein ehemaliger DAX-Konzern im Fokus, dessen Transformation nach der Abspaltung ganz neue Perspektiven eröffnet – inklusive prominenter Unterstützung durch einen Ex-Siemens-Chef.

Auch ein deutscher Rüstungstitel sorgt für Aufsehen: Nachdem zuvor kräftig verkauft wurde, kehren...

#28 Wenn Insider kaufen: Fresenius, Mühlbauer & Co. im Check

#28 Wenn Insider kaufen: Fresenius, Mühlbauer & Co. im Check

13m 52s

Im aktuellen Podcast von Börsenökonom Reinhold Rombach dreht sich wieder alles um echtes Insiderwissen – und das oft schneller als die großen Finanzmedien. Während das Handelsblatt noch recherchiert, haben Reinhold Rombach und Rainer Lemm bereits die nächsten spannenden Transaktionen auf dem Schirm. Diesmal mit dabei: Fresenius, wo der gesamte Vorstand auffällig zugreift, Mühlbauer Holding, bei der trotz schwacher Zahlen Familienmitglieder Millionen investieren, sowie SMA Solar, deren CEO trotz hoher Volatilität erneut kauft. Auch bei Heidelberg Materials gab es einen größeren Verkauf – ausgerechnet auf dem Allzeithoch. Was steckt wirklich hinter diesen Moves? Reinhören!

#27 Insider-Käufe bei SGL Carbon, Plattform Group & Douglas – Clever oder riskant?

#27 Insider-Käufe bei SGL Carbon, Plattform Group & Douglas – Clever oder riskant?

11m 48s

In der aktuellen Folge des Insider-Podcasts gehen wir wieder spannenden Insider-Transaktionen auf den Grund. Was bewegt Vorstände und Aufsichtsräte dazu, jetzt zu kaufen oder nicht zu verkaufen – trotz schwieriger Marktlage? Diesmal im Fokus: Insider-Käufe bei SGL Carbon, Plattform Group und Douglas. Während die Käufe bei SGL Carbon eher symbolischen Charakter haben, sorgt die Plattform Group mit ihrem innovativen Geschäftsmodell für echtes Aufsehen. CEO Dominik Benner investiert weiter in sein Unternehmen – ein Zeichen für großes Vertrauen in die eigene Strategie. Und Douglas? Trotz Börsenrückkehr und Kursverlusten tätigen Führungskräfte große Käufe. Ein klares Signal oder doch eher Augenwischerei? Hören Sie...

#26 Rheinmetall, Dermapharm & Co. – Wenn Insider Millionen bewegen

#26 Rheinmetall, Dermapharm & Co. – Wenn Insider Millionen bewegen

11m 5s

In dieser spannenden Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf eine tiefgehende Analyse aktueller Insidertransaktionen und deren potenzielle Auswirkungen auf den Markt. Börsebius Reinhold Rombach berichtet gemeinsam mit Rainer Lemm, welcher sich auf einem Seminar in Zürich befindet, wo hochrangige Schweizer Vorstände ihre Geschäftsmodelle und Strategien vorstellen, von den neusten Käufen und Verkäufen der letzten Woche.

Besonders im Blick: Dermapharm Holding SE – ein Unternehmen, bei dem massive Insiderkäufe die Frage aufwerfen, ob eine Börsenrücknahme bevorsteht. Lohnt sich der Einstieg oder droht eine Fehleinschätzung? Ebenso beleuchten wir den Verkaufsfall rund um Rheinmetall, das sich aktuell auf einem Höhenflug befindet. Doch wenn...

#25 Insider-Alarm: Schaeffler kauft, Telekom verkauft – was steckt dahinter?

#25 Insider-Alarm: Schaeffler kauft, Telekom verkauft – was steckt dahinter?

12m 1s

In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf aktuelle Insiderkäufe und -verkäufe und analysieren, welche Signale sich daraus für Anleger ableiten lassen. Besonders spannend sind Transaktionen in Unternehmen wie Schaeffler, Lufthansa, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom und Siemens AG.

Bei Schaeffler sorgt ein Insiderkauf für Aufsehen: Vorstand Wagner investierte 100.000 € in die eigene Aktie – ein bemerkenswerter Schritt, da das Unternehmen zuletzt mit negativen Prognosen für Unruhe sorgte. Auch Lufthansa-CEO Carsten Spohr griff mit 75.000 € in die eigene Tasche. Doch trotz der günstigen Bewertung bleibt die Frage: Was könnte den Kurs langfristig antreiben? Ein weiteres Highlight ist Siemens Healthineers,...