Alle Episoden

#17 Insider, Signale und Premieren: Jetzt auch auf YouTube!

#17 Insider, Signale und Premieren: Jetzt auch auf YouTube!

14m 51s

In der neuesten Podcast-Episode gibt es eine Premiere: Der Podcast ist ab 18 Uhr auch als Video auf YouTube verfügbar! Gemeinsam mit Fondsmanager Rainer Lemm werden aktuelle Insiderbewegungen am Aktienmarkt analysiert und eingeordnet.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den massiven Insiderverkäufen bei Ari Motors Industries, die auf mögliche Schwierigkeiten des Unternehmens hindeuten. Weitere spannende Themen sind die Insiderkäufe bei der Münchener Rück, die als DAX-Treiber eine starke Signalwirkung entfalten, sowie eine Analyse der Herausforderungen und Chancen der TUI AG. Zum Abschluss wird die Sino AG und ihre Verbindung zu Trade Republic diskutiert, wobei die Bewertung der Beteiligung eine zentrale Rolle...

#16 Insiderblick 2025: Trends und Signale zum Jahresstart

#16 Insiderblick 2025: Trends und Signale zum Jahresstart

14m 46s

Die erste Insider-Folge im neuen Jahr 2025 startet direkt mit einem spannenden Überblick über die ersten Käufe und Verkäufe des Jahres! Im Fokus der Analyse stehen prominente Transaktionen wie Insiderkäufe bei Renk, Scout24 und Formycon sowie Verkäufe bei Cantourage und der Orange Group.

Ein Highlight ist der Einstieg von Dr. Alexander Sagel, zukünftiger CEO des Rüstungszulieferers Renk, der mit einem Aktienkauf ein starkes Signal setzt. Auch Scout24 zeigt mit stabilen Wachstumszahlen in der Immobilienbranche weiterhin Stärke. Bei Formycon hingegen wird kritisch beleuchtet, ob die Turnaround-Chancen den Kauf des Aufsichtsratsvorsitzenden rechtfertigen.

Auf der Verkaufsseite dominieren skeptische Blicke, besonders bei Cantourage Cannabis,...

#15 Insider-Käufe und -Verkäufe: Ein Blick auf kleinere Werte zum Jahresabschluss 2024

#15 Insider-Käufe und -Verkäufe: Ein Blick auf kleinere Werte zum Jahresabschluss 2024

13m 12s

In der letzten Podcast-Folge des Jahres 2024 werfen wir einen Blick auf interessante Insider-Käufe und -Verkäufe von kleineren, weniger bekannten Aktien, die verschiedene Sektoren wie Lizenzvermarktung, Wasserstofftechnologie und Software abdecken.

Zunächst beschäftigen wir uns mit der United Labels AG, einem Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 12 Millionen Euro. Hier hat die Facility Management Münster GmbH, unter der Leitung von Peter Boder, Aktien im Wert von 90.000 Euro zu einem Kurs von 2,14 Euro gekauft. United Labels ist vor allem in der Lizenzvermarktung tätig und arbeitet mit bekannten Marken wie Warner Bros. und Peanuts zusammen. Trotz des stabilen Markenportfolios bleibt...

#14 Zwischen Plätzchen und Prognosen: Insider-Transaktionen im Fokus

#14 Zwischen Plätzchen und Prognosen: Insider-Transaktionen im Fokus

11m 10s

Die neueste Podcast-Folge bietet spannende Einblicke in die Welt der Insiderkäufe und -verkäufe großer Unternehmen. Dabei werden aktuelle Transaktionen analysiert und auf ihre Relevanz für Anleger eingeordnet. Ein RWE-Vorstand investiert 307.000 Euro in Aktien seines Unternehmens, doch die Experten halten sich zurück: Die Bewertung ist zwar attraktiv, doch das Timing erscheint frühzyklisch. Auch bei Schaeffler sorgt ein Insiderkauf für Aufmerksamkeit, während Siemens Healthineers als Erfolgsgeschichte präsentiert wird, deren Aktie derzeit jedoch nicht günstig bewertet ist.

Auf der Verkaufsseite sticht ein spektakulärer Abverkauf bei der Deutschen Telekom hervor: Ein Vorstandsmitglied trennt sich von Aktien im Wert von 1,5 Millionen Euro. Angesichts...

#13 Weihnachtsgeld investieren? Insider-Strategien mit Siemens Energy & Co.

#13 Weihnachtsgeld investieren? Insider-Strategien mit Siemens Energy & Co.

15m 14s

Im aktuellen Podcast wird ein intensiver Blick auf Insidergeschäfte und deren mögliche Auswirkungen geworfen. Den Auftakt macht die Diskussion um Siemens Energy, wo ein prominenter Aktienverkauf von Joe Kaeser, dem ehemaligen Siemens-Chef, hinterfragt wird. Trotz beeindruckender Kursentwicklung von 8 € auf 53 € wird die Aktie als teuer bewertet. Die Experten sehen die Verkäufe als Anlass, über Gewinnmitnahmen nachzudenken, da das Wachstumspotenzial begrenzt scheint.

Weiter geht es mit Kontron, einem Unternehmen aus der IT-Infrastrukturbranche. Hier fiel ein großer Insiderverkauf auf, der ebenfalls kritisch beleuchtet wird. Die Bewertung wird als hoch und die Geschäftsaussichten als unsicher eingeschätzt, weshalb sich die Experten...

#12 Mutares, Evonik & SAP: Insidertrades im Spannungsfeld von Vertrauen und Gewinnmitnahmen

#12 Mutares, Evonik & SAP: Insidertrades im Spannungsfeld von Vertrauen und Gewinnmitnahmen

14m 3s

Dieses Mal im Fokus: Unternehmen, die durch ungewöhnliche Transaktionen und interessante Entwicklungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Besonders spannend ist der Kauf bei Mutares. Nach einer schwierigen Phase, geprägt von einer Short-Attacke, zeigt der Vorstand durch seinen Aktienkauf neues Vertrauen und signalisiert Stabilität – ein positives Zeichen für Investoren.

Auch bei Laiqon, ehemals Lloyd Fonds, wird Optimismus sichtbar. Der Gründer und Vorstand setzt mit seinem Kauf auf die Zukunft des Unternehmens, das sich mit innovativen Ansätzen und einer digitalen Plattform neu positionieren will. Evonik Industries überzeugt ebenfalls durch einen Insiderkauf in größerem Volumen. Trotz eines aktuell schwierigen Marktumfelds bleibt das...

#11 Sonnige Chancen und dunkle Warnsignale: Insiderdeals im Fokus

#11 Sonnige Chancen und dunkle Warnsignale: Insiderdeals im Fokus

15m 22s

In dieser Episode tauchen wir wieder tief in die Welt der Insidertransaktionen ein und beleuchten, welche Bewegungen auf dem Markt derzeit für Aufsehen sorgen. Ob strategische Käufe oder überraschende Verkäufe – wir analysieren die Hintergründe und beleuchten, was dahintersteckt.

Ein Highlight der Käufe sind die Aktivitäten bei der Deutz AG und zwei spannenden Solarunternehmen, Solarparken und Solar Technology AG. Trotz Wachstumsschwierigkeiten und Unsicherheiten in den jeweiligen Branchen investieren die Vorstände hier erhebliche Summen. Doch lohnt es sich, diesen Käufen zu folgen? Der Podcast liefert eine kritische Einschätzung, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch Marktbedingungen und fehlende Speicherlösungen in der Solarbranche.

Bei...

#10 Chancen und Risiken: Was Jenoptik, Vossloh & Heidelberg Materials bewegt

#10 Chancen und Risiken: Was Jenoptik, Vossloh & Heidelberg Materials bewegt

13m 48s

In dieser spannenden Folge analysiert Börsenexperte Reinhold Rombach zusammen mit Portfoliomanager Rainer Lemm die aktuellsten Insiderkäufe und -verkäufe. Welche Aktien könnten das nächste große Ding sein? Und wo lohnt es sich, vorsichtig zu bleiben?

Themen dieser Folge:
Jenoptik, Vossloh und SAF-Holland: Insider-Käufe bei spannenden Unternehmen – lohnt sich der Einstieg?
Heidelberg Materials & Netfonds AG: Prominente Insider-Verkäufe und ihre mögliche Signalwirkung.

Erfahren Sie, welche Trends die Märkte bewegen, und holen Sie sich Inspiration für Ihre nächste Investition – informativ, kompakt und unterhaltsam.

#9 Insider-Käufe und -Verkäufe: Deutsche Post, Takkt & Co. – Was steckt hinter den aktuellen Marktsignalen?

#9 Insider-Käufe und -Verkäufe: Deutsche Post, Takkt & Co. – Was steckt hinter den aktuellen Marktsignalen?

12m 22s

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf einige spannende Insidergeschäfte, die aktuell auf den Finanzmärkten für Aufmerksamkeit sorgen. Die Deutsche Post, die in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation durchgemacht hat, wird von Insiderkäufen begleitet, was zunächst positiv klingt. Doch angesichts von rückläufigen Margen und einer schwierigen konjunkturellen Lage stellt sich die Frage, ob der Kurs von 35 € wirklich ein attraktives Einstiegsniveau bietet.

Ähnlich verhält es sich bei Takkt, einem Unternehmen, das im Bereich Büroausstattung tätig ist. Trotz eines Insiderkaufs sehen wir hier viele Herausforderungen: rückläufige Umsätze, gesunkene Margen und interne Umstrukturierungen, die das Unternehmen momentan belasten. Auch...

#8 Vorstands-Deals im Fokus: Kleine Werte, große Risiken?

#8 Vorstands-Deals im Fokus: Kleine Werte, große Risiken?

9m 43s

In dieser Episode des „Börsebius Podcasts – Den Insidern auf der Spur“ moderiert Rainer Lemm alleine, da sein Co-Host Börsebius Reinhold Rombach krankheitsbedingt fehlt und nur zuhören kann. Trotz des Ausfalls von Reinhold bespricht Rainer wie gewohnt die aktuellen Vorstands-Transaktionen bei klein kapitalisierten deutschen Unternehmen und liefert spannende Einblicke in drei Kauf- und zwei Verkaufsfälle:

Staige One: Vorstand investiert rund 480.000 Euro in ein Unternehmen für Kamerasysteme, die Amateur-Sportarten aufnehmen und streamen. Trotz des Investments steht das Unternehmen vor großen Herausforderungen, da es in einem schwer profitablen Markt agiert und bisher hohe Verluste verzeichnet.

nfon: Ein Aufsichtsratsmitglied kauft Aktien im...