#15 Insider-Käufe und -Verkäufe: Ein Blick auf kleinere Werte zum Jahresabschluss 2024

Shownotes

In der letzten Podcast-Folge des Jahres 2024 werfen wir einen Blick auf interessante Insider-Käufe und -Verkäufe von kleineren, weniger bekannten Aktien, die verschiedene Sektoren wie Lizenzvermarktung, Wasserstofftechnologie und Software abdecken.

Zunächst beschäftigen wir uns mit der United Labels AG, einem Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 12 Millionen Euro. Hier hat die Facility Management Münster GmbH, unter der Leitung von Peter Boder, Aktien im Wert von 90.000 Euro zu einem Kurs von 2,14 Euro gekauft. United Labels ist vor allem in der Lizenzvermarktung tätig und arbeitet mit bekannten Marken wie Warner Bros. und Peanuts zusammen. Trotz des stabilen Markenportfolios bleibt der Gewinn pro Aktie gering, was die Aktie für uns weniger attraktiv erscheinen lässt. Der Kurs hat sich über die Jahre enttäuschend entwickelt, weshalb wir von einer Kaufempfehlung eher absehen.

Weiterhin betrachten wir die Your Family Entertainment AG, ein Unternehmen, das familienfreundliche Inhalte für Fernsehen und Streaming anbietet. Der Vorstand Stefan Piëch erwarb Aktien im Wert von rund 60.000 Euro zu einem Preis von 2,50 Euro. Trotz der bekannten Marken wie „Urmel aus dem Eis“ und „Fix und Foxi TV“ erzielt das Unternehmen bislang kaum nennenswerte Gewinne. Die Ertragserwartungen für 2025 liegen bei nur einem Cent pro Aktie, und die Bewertung erscheint uns angesichts der schwachen Rentabilität sehr hoch. Daher empfehlen wir auch hier, von einer Investition abzusehen.

Bei SFC Energy AG sehen wir einen Kauf, der aus unserer Sicht interessanter ist. Das Unternehmen, das sich auf Clean Power und Wasserstofftechnologie spezialisiert, hat sich nach schwierigen Jahren gut erholt. Der Vorstand Peter Bodesa kaufte Aktien im Wert von 51.000 Euro zu einem Kurs von 17,25 Euro. SFC Energy profitiert von der steigenden Nachfrage nach dezentraler, umweltfreundlicher Energieversorgung, insbesondere im Wasserstoffsektor. Trotz des Potenzials bleibt die Aktie aufgrund der hohen Bewertung und der Marktunsicherheiten ein spekulatives Investment. Wir sehen Potenzial, raten jedoch zur Vorsicht, da die Aktie mit einer hohen Bewertung gehandelt wird.

Bei den Verkäufen fällt OTRS AG auf, ein Anbieter von Helpdesk-Software. Hier gab es signifikante Verkäufe, darunter 20 Millionen Euro durch die VBGM GmbH und UX3 GmbH. Das Unternehmen hat zwar eine lange Geschichte an der Börse und einen stabilen Aktienkurs von über 17 Euro, doch die Ertragsschätzungen bleiben negativ, was uns zu der Annahme führt, dass Investoren möglicherweise das sinkende Schiff verlassen. Die zukünftige Rentabilität des Unternehmens erscheint uns ungewiss, weshalb wir von einem Investment abraten.

Schließlich beobachten wir auch bei Cancom SE weitere Verkaufsaktivitäten. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Kari Kapsch veräußerte Anteile im Wert von 1,1 Millionen Euro. Cancom ist ein etablierter Anbieter von IT-Dienstleistungen und spezialisiert auf Cloud-Lösungen und digitale Transformation, insbesondere für den öffentlichen Sektor. Trotz der bisherigen stabilen Entwicklung gibt es Anzeichen einer Verlangsamung des Wachstums, und die hohe Bewertung der Aktie lässt uns an einer positiven Zukunftserwartung zweifeln. Die Verkäufe könnten darauf hinweisen, dass der Kurs bereits hoch bewertet ist, weshalb wir auch hier vorsichtig sind.

Insgesamt bieten die vorgestellten Unternehmen einige interessante, aber auch riskante Investitionsmöglichkeiten. Besonders im Bereich Wasserstofftechnologie und Clean Power sehen wir Potenzial, jedoch auch hohe Unsicherheiten und eine hohe Bewertung. Bei den anderen Aktien, insbesondere den Softwareunternehmen, sprechen die Insider-Verkäufe eine klare Sprache: Wir empfehlen, diese Werte mit Vorsicht zu betrachten und die Entwicklungen genau zu beobachten.

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hören uns.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.