Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur

In diesem spannenden Podcast erfahren Sie viele interessante Deals zum „geheimen Wissen der Bosse“. Brandaktuelle sowieso.

Der Börsenjournalist Reinhold Rombach (Börsebius) nimmt Sie mit auf die Reise in die Welt der „Directors Dealings“. Das sind sogenannte Organkäufe von Vorständen und Aufsichtsräten, die Aktien ihres eigenen Unternehmens kaufen.

Ob und wie genau sie als Börsenfan von diesem Wissen profitieren können und wo Fallstricke lauern, diskutiert Börsebius regelmäßig mit dem Fondsmanager des Publikumsfonds „Börsebius Bosses Follower Fund“, Rainer Lemm.

Wer also wie ein Profi handeln will, muss den Bossen folgen.

Und natürlich diesem Podcast.

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur

Neueste Episoden

#27 Insider-Käufe bei SGL Carbon, Plattform Group & Douglas – Clever oder riskant?

#27 Insider-Käufe bei SGL Carbon, Plattform Group & Douglas – Clever oder riskant?

11m 48s

In der aktuellen Folge des Insider-Podcasts gehen wir wieder spannenden Insider-Transaktionen auf den Grund. Was bewegt Vorstände und Aufsichtsräte dazu, jetzt zu kaufen oder nicht zu verkaufen – trotz schwieriger Marktlage? Diesmal im Fokus: Insider-Käufe bei SGL Carbon, Plattform Group und Douglas. Während die Käufe bei SGL Carbon eher symbolischen Charakter haben, sorgt die Plattform Group mit ihrem innovativen Geschäftsmodell für echtes Aufsehen. CEO Dominik Benner investiert weiter in sein Unternehmen – ein Zeichen für großes Vertrauen in die eigene Strategie. Und Douglas? Trotz Börsenrückkehr und Kursverlusten tätigen Führungskräfte große Käufe. Ein klares Signal oder doch eher Augenwischerei? Hören Sie...

#26 Rheinmetall, Dermapharm & Co. – Wenn Insider Millionen bewegen

#26 Rheinmetall, Dermapharm & Co. – Wenn Insider Millionen bewegen

11m 5s

In dieser spannenden Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf eine tiefgehende Analyse aktueller Insidertransaktionen und deren potenzielle Auswirkungen auf den Markt. Börsebius Reinhold Rombach berichtet gemeinsam mit Rainer Lemm, welcher sich auf einem Seminar in Zürich befindet, wo hochrangige Schweizer Vorstände ihre Geschäftsmodelle und Strategien vorstellen, von den neusten Käufen und Verkäufen der letzten Woche.

Besonders im Blick: Dermapharm Holding SE – ein Unternehmen, bei dem massive Insiderkäufe die Frage aufwerfen, ob eine Börsenrücknahme bevorsteht. Lohnt sich der Einstieg oder droht eine Fehleinschätzung? Ebenso beleuchten wir den Verkaufsfall rund um Rheinmetall, das sich aktuell auf einem Höhenflug befindet. Doch wenn...

#25 Insider-Alarm: Schaeffler kauft, Telekom verkauft – was steckt dahinter?

#25 Insider-Alarm: Schaeffler kauft, Telekom verkauft – was steckt dahinter?

12m 1s

In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf aktuelle Insiderkäufe und -verkäufe und analysieren, welche Signale sich daraus für Anleger ableiten lassen. Besonders spannend sind Transaktionen in Unternehmen wie Schaeffler, Lufthansa, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom und Siemens AG.

Bei Schaeffler sorgt ein Insiderkauf für Aufsehen: Vorstand Wagner investierte 100.000 € in die eigene Aktie – ein bemerkenswerter Schritt, da das Unternehmen zuletzt mit negativen Prognosen für Unruhe sorgte. Auch Lufthansa-CEO Carsten Spohr griff mit 75.000 € in die eigene Tasche. Doch trotz der günstigen Bewertung bleibt die Frage: Was könnte den Kurs langfristig antreiben? Ein weiteres Highlight ist Siemens Healthineers,...

#24 Karneval vorbei: Die neusten Deals!

#24 Karneval vorbei: Die neusten Deals!

13m 27s

In der neuesten Folge des Insider-Podcasts begrüßen Reinhold Rombach und Rainer Lemm die Hörer nach einer kurzen Karnevals-Pause. Die Episode dreht sich um Insiderkäufe und -verkäufe und bietet spannende Einblicke in die aktuellen Bewegungen an den Märkten. Der Börsebius, Reinhold Rombach, und sein Gesprächspartner, der Portfoliomanager Rainer Lemm, gehen auf verschiedene Aktien und deren Insidergeschäfte ein.

Zunächst wird der Kauf von Aktien der E.on SE durch Vorstand Leonard Birnbaum besprochen. Allerdings stellt sich heraus, dass die Aktie trotz einer stabilen Dividende und einem soliden Marktwert eher unattraktiv ist. E.on zeigt keine bemerkenswerten Wachstumsimpulse, sodass Rainer Lemm von einem Einstieg abrät,...